Übertritt weiterführende Schulen
Informations- und Beratungsgespräch der Grundschule mit den Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 über die jeweils beabsichtigte Schullaufbahn bis Freitag, der 28. Januar 2022.
Entscheidung der Klassenkonferenz über die Grundschulempfehlung und Ausgabe der Grundschulempfehlung an die Eltern gemeinsam mit der Halbjahresinformation der Klasse 4 bis Mittwoch, den 09. Februar 2022 (Ende erstes Schulhalbjahr)
- Entscheidung der Eltern, ob sie die Teilnahme am besonderen Beratungsverfahren wünschen und Eingang der Mitteilung dieser Entscheidung an der Wildensteinschule Leibertingen spätestens 4 Tage nach Ausgabe der Grundschulempfehlung.
Besonderes Beratungsverfahren (wenn von den Eltern gewünscht): Durchführung der Elternberatung und gegebenenfalls Testuntersuchungen durch eine Beratungslehrkraft bis Mittwoch, der 30. März 2022.
Abweichende Grundschulempfehlung:
- Weiterführende Schule kann den Eltern ein Beratungsgespräch anbieten.
- Beratungslehrkraft
- Besonderes Beratungsverfahren: Anmeldung bis spätestens 17. Februar 2022 (GSE Formblatt 2). Die Beratungslehrerin nimmt danach Kontakt zu den Eltern auf und führt bis zum 30. März 2022 eine Elternberatung und gegebenenfalls Testuntersuchungen durch.
- Beratung durch überörtliche Schulpsychologische Beratungsstelle ebenfalls möglich.
Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen
- Mittwoch, 09. März 2022 und Donnerstag, 11. März 2022:
Anmeldung an der weiterführenden Schule für Schülerinnen und Schüler gemäß Grundschulempfehlung.- Bei Teilnahme am besonderen Beratungsverfahren erfolgt die Anmeldung an der weiterführenden Schule bis spätestens Freitag,
den 01. April 2022.
- Bei Teilnahme am besonderen Beratungsverfahren erfolgt die Anmeldung an der weiterführenden Schule bis spätestens Freitag,
Zum Anmeldetermin mitzubringen sind jeweils
- Bestätigung der Grundschule über
- Mehrfertigung der Grundschulempfehlung ( GSE Formblatt 3)
- Anmeldeformular mit Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (GSE Formblatt 4)
- Geburtsurkunde (zur Einsichtnahme)